Sankt Georgen vereint dörflichen Charme mit urbaner Lebensqualität im sonnigen Süden Freiburgs. Zwischen Rebhängen, moderner Infrastruktur und guter Anbindung bietet der Stadtteil ideale Voraussetzungen für Familien, Pendler und Ruhesuchende – ein attraktiver Wohnort mit hohem Freizeitwert und stabilen Immobilienpreisen.
Sankt Georgen – Zwischen Reben, Geschichte und moderner Lebensqualität
Sankt Georgen im Süden Freiburgs gilt als vielseitiger Stadtteil mit starker historischer Identität und hoher Wohnqualität. Ursprünglich aus den Dörfern Uffhausen, Wendlingen und Sankt Georgen entstanden, vereint der Stadtteil heute dörflichen Charme mit städtischem Komfort. Eingebettet zwischen dem Schönberg, Haslach, Rieselfeld, Vauban und Merzhausen sowie angrenzend an Tiengen und Opfingen, bietet St. Georgen eine attraktive Lage mit idealer Anbindung über die Rheintalbahn, Bus- und Straßenbahnlinien.
Die Bebauung ist überwiegend durch Einfamilienhäuser und kleine Mehrfamilienhäuser geprägt, was Sankt Georgen besonders für Familien, Berufspendler und Ruhesuchende attraktiv macht. Die Nähe zu Naherholungsgebieten, Weinbergen und dem Freiburger Süden verleiht dem Stadtteil einen besonderen Freizeitwert. Zudem schafft das benachbarte Gewerbegebiet Haid vielfältige Arbeits- und Einkaufsmöglichkeiten.
Auch infrastrukturell punktet der Stadtteil: Schulen, Kindergärten, Sporteinrichtungen und das Eugen-Keidel-Thermalbad sind gut erreichbar. Die Nachfrage nach Immobilien in St. Georgen ist entsprechend hoch – sowohl für Eigentum als auch zur Miete. Für Eigentümer, Kaufinteressenten oder Kapitalanleger bietet Sankt Georgen ein ausgewogenes Verhältnis von Lebensqualität, Naturverbundenheit und Wertstabilität.