Landwasser, eingebettet zwischen Mooswald, Brühl und Lehen, ist ein lebendiger Freiburger Stadtteil mit einer Mischung aus Großwohnsiedlungen und naturnahen Bereichen. Die hervorragende Anbindung durch Straßenbahn, Bus und Radwege macht Landwasser attraktiv für Familien und Berufspendler.
Landwasser – Wohnen im Grünen mit starker Infrastruktur
Landwasser ist ein vielfältiger, westlich gelegener Stadtteil von Freiburg im Breisgau, der in den 1960er Jahren als Großwohnsiedlung entstand. Er grenzt an die Stadtteile Hochdorf (Norden), Brühl (Nordosten), Mooswald (Südosten) und Lehen (Westen). Die Nähe zur A5 und zur Breisacher Bahn sowie eine gute Anbindung an den ÖPNV über die Stadtbahnlinie 1 (mit Haltestellen Moosgrund, Diakoniekrankenhaus, Moosweiher) und die S-Bahn-Haltestelle „Freiburg Landwasser“ machen den Stadtteil für Pendler und Berufstätige besonders attraktiv.
Landwasser bietet ein gut durchmischtes Immobilienangebot – von Eigentumswohnungen über Reihenhäuser bis hin zu Einfamilienhäusern, insbesondere im ruhigeren südwestlichen Bereich. Familien, Senioren und auch Kapitalanleger finden hier passende Objekte mit Potenzial. Der benachbarte Mooswald sorgt für viel Grün, der Seepark Betzenhausen liegt nur wenige Minuten entfernt.
Die zentrale Elsässerstraße wird aktuell städtebaulich umgestaltet, um die Wohn- und Lebensqualität weiter zu steigern. Gerade für Käufer oder Verkäufer, die Wert auf Erschließung, Preis-Leistungs-Verhältnis und naturnahe Lage legen, bietet Landwasser ideale Bedingungen.
Für Immobilieninteressierte lohnt sich ein genauer Blick – denn Landwasser verbindet bezahlbares Wohnen mit Stadt- und Naturnähe auf besonders ausgewogene Weise.