Haslach, einer der ältesten Stadtteile Freiburgs, punktet mit guter Infrastruktur, vielfältiger Bebauung und hoher Lebensqualität. Ob denkmalgeschützte Gartenstadt, moderne Neubauten oder großzügige Grünflächen – Haslach vereint Geschichte und Fortschritt in bester Lage.
Haslach: Historisch gewachsen, urban geprägt – attraktives Wohnen im Westen Freiburgs
Haslach zählt zu den ältesten und gleichzeitig urbansten Stadtteilen im Westen Freiburgs. Eingebettet zwischen den Nachbarstadtteilen St. Georgen, Weingarten, Stühlinger und Wiehre, bietet Haslach eine hervorragende Lage mit optimaler Anbindung – ob per Straßenbahn, Bus oder Fahrrad. Die Nähe zur Innenstadt und die gute Erreichbarkeit von Gewerbe- und Naherholungsgebieten machen den Stadtteil auch für Berufspendler interessant.
Geprägt ist Haslach durch eine vielfältige städtebauliche Struktur: von denkmalgeschützter Gartenstadt-Architektur über klassische Mehrfamilienhäuser bis hin zu modernen Neubauquartieren wie Gutleutmatten oder dem Uffhauser Karree. Die hohe Dichte an Bildungs- und Betreuungseinrichtungen, das Gartenhallenbad, großzügige Grünflächen sowie zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten tragen zur hohen Lebensqualität bei.
In den letzten Jahren wurden große Anstrengungen unternommen, den Stadtteil baulich zu modernisieren und neuen Wohnraum zu schaffen – insbesondere durch energieeffiziente Neubauten mit sozialer Durchmischung. Dabei bleibt Haslach seinem gewachsenen Charakter treu: familiär, durchmischt und lebendig.
Für Kapitalanleger, Bauträger und Familien bietet Haslach heute attraktive Potenziale: stabile Nachfrage, kontinuierliche Weiterentwicklung und eine starke Identifikation der Bewohner mit ihrem Quartier machen den Stadtteil zu einem der spannendsten Immobilienstandorte Freiburgs.