Mooswald zählt zu den ruhigeren, grün geprägten Stadtteilen Freiburgs – ideal für Familien, Klinikbeschäftigte und alle, die zentrumsnah wohnen und dennoch entspannen möchten. Die hervorragende Anbindung, das geplante neue Zentrum und die Nähe zu Parks machen Mooswald besonders lebenswert und zukunftssicher.
Mooswald – Wohnen im Grünen mit bester Anbindung
Der Freiburger Stadtteil Mooswald liegt westlich der Innenstadt und zeichnet sich durch seine ruhige Wohnlage und die Nähe zu zahlreichen Einrichtungen aus. Er gliedert sich in Mooswald-West und Mooswald-Ost und grenzt an die Stadtteile Brühl, Landwasser, Betzenhausen und Stühlinger. Die verkehrsgünstige Lage, insbesondere durch die Straßenbahnlinie 4 und die Nähe zur Breisgau-S-Bahn, macht Mooswald besonders attraktiv für Pendler und Familien.
Die Bebauung ist geprägt von Ein- und Mehrfamilienhäusern, teils mit großzügigen Gärten, sowie moderneren Wohnanlagen. Besonders für junge Familien, Senioren und Universitätsangehörige ist Mooswald ein beliebter Wohnort – nicht zuletzt wegen seiner Nähe zum Universitätsklinikum und den Wentzinger-Schulen. Auch das Studierendenhaus Falkenberger Straße trägt zur Durchmischung bei.
Ein starker Pluspunkt ist die geplante Aufwertung der Stadtteilmitte rund um die Elsässerstraße, mit Marktplatz, neuen Geschäften und verkehrsberuhigter Gestaltung – ein echtes Zukunftsprojekt für den Immobilienstandort. Dazu kommt die direkte Nähe zu Erholungsflächen wie dem Seepark in Betzenhausen oder dem Eschholzpark in Stühlinger.
Für Immobilieninteressenten bietet Mooswald somit eine reizvolle Mischung aus urbaner Infrastruktur, viel Grün und guter Lebensqualität – mit Perspektive auf weitere Aufwertung.